Willkommen in der Sozietät der Rechtsanwälte Manshardt, Stula und von Gayl. Seit 2025 haben sich unsere Kanzlei-Strukturen verändert , weil wir in neue, jeweils unterschiedliche Räume umgezogen sind. Alle laufenden Mandate betreuen wir als überörtliche Kanzlei mit dem Hauptsitz in der Fasanenstraße 72, 10719 Berlin, weiter, wie Sie es gewohnt sind. Sie erreichen uns nach wie vor über die bekannte Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail-Adresse. Alle neuen Mandate bearbeiten wir je nach Fachrichtung des Mandats als Einzelanwälte. Die neuen Adressen und Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie unter den jeweiligen Anwälten. Wir freuen uns über Ihre Anfragen.
Spezialisiert auf Strafrecht und Versicherungsrecht übernimmt Jan Manshardt ihren Fall ab sofort in Berlin-Charlottenburg.
Spezialisiert auf Sozialrecht und Einbürgerungsrecht übernimmt Hendrik Stule ihren Fall ab sofort in Berlin-Lichtenberg.
Spezialisiert auf Verkehrsrecht, Miet- und Familienrecht übernimmt Philipp von Gayl ihren Fall ab sofort in Berlin-Mitte.
Als Rechtsanwaltssozietät beraten und vertreten wir unsere Klienten bei rechtlichen Problemen, Rechtsstreitigkeiten und juristischen Verfahren aller Art. Wir sind Rechtsanwälte und Fachanwälte in Berlin Mitte, Charlottenburg und Lichtenberg. Dank der zentralen Lagen unserer Kanzleien sind wir auch aus den benachbarten Stadtgebieten (Wedding, Tiergarten, Moabit, Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Friedrichshain) schnell zu erreichen.
Wir übernehmen Rechtsberatung, Rechtsvertretung und Verteidigung zu Rechtsstreitigkeiten, Gerichtsverfahren oder allgemeinen Rechtsfragen, sowohl im Zivilrecht wie auch im Strafrecht. Die meisten juristischen Streitigkeiten sind im Zivilrecht angesiedelt. Hier geht es oft um Leistungsansprüche, Schadensersatz, unklare Vertragsverhältnisse oder auch um zwischenmenschliche Konflikte. Es wird mit Behörden, Firmen, Arbeitgebern, anderen Personen oder Nachbarn gestritten, aber auch innerhalb der Familie, z.B. bei Ehescheidungen, Unterhaltsansprüchen, Erbschaftsfällen.
Die Vertretung durch spezialisierte Rechtsanwälte oder Fachanwälte maximiert dabei die Erfolgschancen. Ohne das Fachwissen zu Verfahrensabläufen, Zuständigkeit, Widerspruch, Berufung und Gerichtsbarkeiten wird es schwer seine Interessen und Rechtsansprüche durchzusetzen. Das gleich gilt, wenn man Anschuldigungen oder Forderungen gegen sich abzuwehren hat.
Wie häufig Rechtsverletzungen bzw. Rechtsverfahren im täglichen Leben vorkommen, zeigt die folgende kurze (und durchaus willkürliche) Auflistung häufig auftretender Sachverhalte: Abmahnung, Bußgeldverfahren, Erbstreitigkeiten, Familienstreit, Führungszeugnis, Gerichtsvollzieher, Kaufvertrag, Kleingedrucktes, Mahnbescheid, Ordnungswidrigkeit, Streitwert, Vergleich, Vollstreckungsbescheid. Diese Begriffe prägen den Alltag vieler Menschen.
Jeder Kaufvertrag und jede ungewollte Sachbeschädigung birgt schon das Potential für einen Rechtsstreit. Die Unterstützung durch einen Rechtsanwalt ist in den meisten Fällen von entscheidendem Wert. Richtig ernst wird es jedoch, wenn strafrechtliche Anschuldigungen erhoben werden.
Sind Ermittlungsbehörden gegen Sie im Einsatz, ermittelt die Polizei oder gar die Staatsanwaltschaft gegen Sie, dann brauchen Sie dringend einen Strafverteidiger bzw. Rechtsanwalt an Ihrer Seite. Wenn Strafverfolgungsbehörden anklagen, dann drohen Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Wenn es darum geht, nicht ins Gefängnis zu kommen oder künftig nicht mit einer Vorstrafe durchs Leben zu gehen, dann brauchen Sie die beste Hilfe, die möglich ist. Bei Strafanzeige, Strafantrag oder Strafprozess übernehmen wir die Verteidigung im Verfahren vor Gericht und im Vorverfahren.
Wir prüfen die Klageschrift, nehmen Akteneinsicht, sammeln und prüfen Beweismittel, vertreten Ihre Rechte gegenüber Ermittlungsbehörden im Ermittlungsverfahren und setzen alles dafür ein, die Vorwürfe gegen Sie zu entkräften. Ob Strafrecht oder Zivilrecht, nutzen Sie die Möglichkeit, sich von erfahrenen Rechtsanwälten beraten und vertreten zu lassen.